-
Lost Place mit Nikon Z7 II fotografieren - Z 14-30mm F4 & IRIX 11mm F4 - Dynamik & ISO-Rauschen Test
Die Nikon Z7 II und meine Wenigkeit lernen sich kennen, während wir gemeinsam ein Lost Place in Hamburg fotografieren. Dabei treibe ich es auf die Spitze und unterbelichte sehr stark, um den praxisrelevanten Dynamikumfang auszuloten. Das hat der Nikon Z7 II nicht immer gefallen. 🤷♀️
Allerdings erlange ich im gleichen Zuge neue Erkenntnisse über das ISO-Rauschverhalten und notiere mir eine weitere Videoidee.
--- Mein Equipment ---
https://lichtrebell.com/equipment/
--- Lightroom & Photoshop Presets ---
https://lichtrebell.com/shop/ -
Test Nikon Z50 Review - Gut, mit Schwächen (Lieber Z5?) APS-C vs Vollformat Sensor (vs Z7 II, Z6 II)
Blogbeitrag zum Nikon Z50 Test mit ISO-Vergleich in voller Auflösung: https://lichtrebell.com/test-nikon-z50-review/
In diesem Nikon Z50 Test/Review geht’s um die Frage, wie gut die Nikon Z50 Kamera mit APS-C Sensor ist und ob sich für den persönlichen Anwendungsfall vielleicht eine Vollformat Kamera, wie die Nikon Z5 oder Canon EOS RP, lohnen könnte.
Alle Tests erfolgten mit der Nikon Z50 Firmware 2.10.
Mein Equipment: https://lichtrebell.com/equipment/
--- Lichtrebell Preset Collection für Lightroom & Photoshop ---
https://lichtrebell.com/produkt/lichtrebell-preset-collection/
(Mit DNG für KOSTENLOSE Lightroom Mobile Version)
Falls du direkt auf einen der folgenden Links klickst und etwas kaufst, erhalte ich bei qualifizierten Einkäufen eine kleine Rückvergütung. Die Einnahme hilft mir mehr Zeit und Qualität, in meine Beiträge zu stecken. Auch mit dem Kauf meiner Presets tust du uns beiden einen Gefallen. 🙂
--- Empfohlene Nikon Z5 & Z50 Angebote ---
Z5 Kit kompakt: https://tidd.ly/3uDQfKa
Z5 Kit mit großem Zoombereich: https://tidd.ly/3fwXXRV
Wenn es die Nikon Z50 werden soll, dann ist folgendes Kit sehr preiswert: https://tidd.ly/3c4MQgS
Alternative APS-C Empfehlungen:
Fuji X-T30 Kit-Empfehlung: https://amzn.to/3bUKmlv
Sony Alpha 6400 Kit-Empfehlung: https://amzn.to/3vpIokz
--- Meine TOP 3 Festbrennweiten ---
85mm in Perfektion: https://tidd.ly/2Ts9xW6
Das kunstfertige 20mm Objektiv: https://tidd.ly/3fyldz6
Bestes 50mm 1.8 der Welt: https://tidd.ly/3wIzhM3
--- Meine Zoom-Favoriten ---
Das beste Standard-Zoom aller Zeiten: https://tidd.ly/3uzOf5I
Das kompakteste UWW-Zoom auf dem Markt: https://tidd.ly/2R5NVhr
--- INHALT ---
00:00 Was dich erwartet
01:23 Nikon Z50 Bildqualität (Pixelpeeping)
01:54 APS vs Vollformat – Dynamikumfang
03:21 Für Hochzeitsfotografie lieber Vollformat
04:21 ISO Rauschen Test Nikon Z50 vs Z7 II vs Z6 II
05:35 Wildlife mit Nikon Z50 (Autofokus Test)
06:54 Nikon Z50 Autofokus für Portrait, Landschaft und Video
07:30 Echte Welt Impressionen mit Nikon Z50
09:48 Nikon Z DX 16-50mm VR Kit Objektiv
10:52 Focus Stacking Nikon Z50 + 16-50mm Kit
12:15 Akkulaufzeit EN-EL25 (Eco-Modus)
12:44 Schwächen der Nikon Z50
14:21 Nikon Z5, Fuji X-T30 oder Sony Alpha 6400 anstatt Z50?
16:00 APS-C im 1000 EUR Bereich besser für Video
17:04 Zuerst Objektive Vergleichen, dann Kamera -
Test: ASUS Mini PC PB60 - Genug Leistung für Bildbearbeitung, Videoschnitt & Gaming? [Gesponsert]
Der ASUS Mini PC PB60 will der Mini-PC für kreative Workflows sein, aber kann der 1 Liter Zwerg den heutigen Anforderungen standhalten? Wie schlägt es sich beim Videoschnitt mit 4K-Videomaterial oder bei der Bildbearbeitung von hochauflösenden Rohdaten, in Adobe Lightroom? Das und noch mehr, finden wir in diesem Test heraus.
Blogbeitrag - ASUS Mini PC PB60: https://lichtrebell.com/test-asus-mini-pc-pb60/
Von mir empfohlene Variante des ASUS Mini PC PB60 für 600 EUR: https://amzn.to/31yXvLa
16GB RAM Modul: https://tidd.ly/2QPoIHr
8GB RAM Modul: https://tidd.ly/3u3XpHC
SATA zu USB-Adapter: https://amzn.to/3fM6r8g
Das beste Feinmechanik Schraub-Bit Set ever: https://amzn.to/3fPRD8L
Infos zu Quick Sync: https://www.intel.de/content/www/de/de/architecture-and-technology/quick-sync-video/quick-sync-video-general.html
Windows 10 Setup-Tool: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Mein Equipment: https://lichtrebell.com/equipment/
Bei qualifizierten Einkäufen über die Links erhalte ich eine Provision, was direkt dem Kanal zugute kommt. Danke! 🙂
--- Inhalte im Video ---
00:00 Einleitung
00:25 Disclaimer
00:47 Eckdaten/Technische Specs
01:09 Unboxing + RAM & SSD/HDD Einbau
03:56 Bildbearbeitung Test/Eindrücke
04:17 Videoschnitt Test/Eindrücke
06:17 Gaming Test/Eindrücke
06:49 Benchmark Preis/Leistung
08:22 Externes Netzteil und Kabellängen
09:03 Mein Resümee & weitere Infos -
NiSi 15mm F4 Vollformat Objektiv Test/Review | Für Nikon Z, Canon RF, Sony E, Fuji X | Preistipp
In diesem NiSi 15mm F4 Objektiv Test/Review teile ich meine umfassenden Ergebnisse und Erfahrungen zum neuen Vollformat Objektiv von NiSi mit. Untermalt von vielen Beispielbildern und kleinen Erklärungen.
Die kompakte Bauweise und hoher Kompatibilität 72mm Schraubfilter als auch 75mm und 100mm Steckfilter-Systeme, machen diese Linse interessant für die Fotografie aus spannenden Perspektiven.
Da ich selbst noch nach einem UWW-Objektiv für die nächsten Jahre suche, habe ich einem Test des neuen bzw. ersten NiSi Objektivs zugestimmt.
Mein Equipment: https://lichtrebell.com/equipment/
---- INHALT----
00:00 Intro
00:26 Beispielbilder
03:15 Schärfe & Auflösung
04:07 Focus Breathing
05:12 Verzeichnung
06:58 Vignettierung
07:25 Blendensterne/Sonnensterne
08:03 Gegenlichtverhalten (Flare)
08:59 Chromatische Aberrationen
09:31 Verarbeitung/Handling
11:05 Vergleich/Kritikpunkte
12:40 Preis & Promo-Code
13:42 Filtermöglichkeiten
14:44 Fazit
------ NiSi Rabattcode *Werbung* -------
Für das Objektiv, mit kostenlosem Versand und Dreingabe den Code: "Lichtrebell15mm" verwenden. Nur solange der Vorrat reicht. Einlösbar bei nisioptics.at
Objektiv direkt beim Hersteller kaufen: https://www.nisioptics.at/produkt/nisi-15mm-f4/
Ansonsten gibt's mit dem Code "Lichtrebell" 7% Rabatt und kostenlosen Versand nach Deutschland auf Filter-Produkte, ab 40 Euro Einkaufswert. Dieser DEAL gilt nur für Filter-Produkte bei nisioptics.at
Meine Filter-System Empfehlung: https://www.nisioptics.at/produkt/100mm-filter-kits-v6-iii/
--------- *Die besten Nikon Z Angebote ----------
Calumet: https://tidd.ly/35jAgam
Amazon: https://amzn.to/3pZssmc
Foto-Erhardt: https://tidd.ly/3hSniW4
*Afilliate-Link = Ohne Mehrkosten einkaufen und den Kanal unterstützen. Help me, help you. 🙂 -
Test & Vergleich - Nikon Z 14-30mm F4 VS Nikkor Z 14-24mm F2.8 S - Detailliertes Review
Mit diesem Test/Review zum Nikon Z 14-30mm F4 S vs Z 14-24mm F2.8 S gehe ich der Frage nach, mit welchem der zwei Zooms ich meine Zukunft bestreiten möchte.
Kaufe ich das Nikon Z 14-30mm F/4 S oder Z 14-24mm F/2.8 S. Vielleicht aber auch keins der beiden? Wie entscheide ich mich und was sind meine Beweggründe? Let's find out!
Zum Blogbeitrag: https://lichtrebell.com/nikon-z-14-30mm-f4-vs-z-14-24mm-test-review/
Mein Equipment: https://lichtrebell.com/equipment/
Inhalt
00:00 Was dich erwartet
00:41 Beispielbilder vom Z 14-24mm F2.8 & Z 14-30mm F4
02:19 Pixel-Peeping | Seite an Seite Vergleich
12:10 Chromatische Aberrationen
12:38 Focus-Breathing
14:00 Focus Stacking
15:17 Autofokus
16:20 Vignettierung
16:52 Filter Möglichkeiten
20:10 Fazit
--------- Baris unterstützen ----------
*Calumet: https://tidd.ly/35jAgam
*Amazon: https://amzn.to/3pZssmc
*Foto-Erhardt: https://tidd.ly/3hSniW4
*Afilliate-Links = Ohne einen Cent extra, den Baris unterstützen tolle Videos zu machen. Dazu den Link klicken und dann einkaufen.
NiSi Rabattcode *Werbung*
Mit dem Code "Lichtrebell" gibt's 7% Rabatt und kostenlosen Versand nach Deutschland, ab 40 Euro Einkaufswert. Dieser DEAL gilt nur für nisioptics.at. -
NiSi 100mm Filterhalter für Nikon Z 14-24mm 2.8 und 112mm Schraubfilter - Eindrücke & Beispielbilder
Ich finde ein wesentlicher Aspekt für die Landschafts- und Stadtfotografie ist auch die Frage nach einer passenden Steckfilter-Lösung. Und da ich mich zukünftig mehr in dem Fotografie Bereich bewegen werde, habe ich Ausschau nach einer passenden Filterhalterung und entsprechenden Steckfiltern gesucht. Letztendlich landete ich bei NiSi Optics, da mir die gebotene Vergütung und cleveren Eigenschaften, bei gleichzeitig vernünftigem Preis sehr zusagen. Schließlich möchte ich auf eine hochwertige Optik nur die bestmöglichen Filter benutzen. Und da kam es mir sehr gelegen, als NiSi Optics mich für einen Test der neuen NiSi 100mm Filterhalterung für das Nikon Z 14-24mm 2.8 S als auch 112mm Schraubfilter kontaktiert hat. Und ja, hier sind wir jetzt. 🙂
Mein Equipment: https://lichtrebell.com/equipment/
*WERBUNG NiSi Rabattcode*
Durch den freundlichen Kontakt zu NiSi Österreich habe ich auch einen Rabattcode erhalten, den ich an meine Zuschauer weitergeben darf. Und da ich voll von den Produkten überzeugt bin, mache ich das gerne. Falls also Interesse an NiSi Produkten besteht gibt's mit dem Code: „Lichtrebell“ 7% Rabatt und kostenlosen Versand nach Deutschland, ab 40 Euro Einkaufswert.
Wichtig: Der Code gilt nur für Einkäufe bei https://www.nisioptics.at – also die österreichische Niederlassung von NiSi.
*WERBUNG-ENDE*
Peace,
Baris -
Nikon Z6 II / Z6 - Führung durch Einstellungen - (Auch Nikon Z7 / Z7 II) - Guide - Tutorial [DE]
In dieser Nikon Z6 II und Z6 Führung gehen wir gemeinsam durch FAST alle Einstellungen, um mit dem Nikon Z-System durchzustarten. Da die Menüs weitgehend gleich zur Nikon Z7 sind, trifft dieser Leitfaden auch für die Z7 zu. Wir schauen uns die Menüs der Z6 II an und vergleichen sie auch direkt mit den Menüpunkten der Nikon Z6.
Nach diesem Tutorial solltest du die Grundeinstellungen verinnerlicht haben, aber auch mögliche Stolpersteine hinter dir lassen. Dieser Guide hat Antworten auf oft gestellte Fragen in Foren und Co. Also nimm dir gerne etwas Zeit und lerne deine Nikon Z6 II, Z6 oder Z7 noch ein Stück besser kennen.
Manch eine Information habe ich auch direkt mit (TOP-Info) im Inhaltsverzeichnis markiert.
Mein Equipment: https://lichtrebell.com/equipment/
Mein Blog mit vielen weiteren Artikeln: https://lichtrebell.com/
INHALTSVERZEICHNIS
--- Intro ---
Was dich erwartet: 0:00
--- Wiedergabe Menü ---
Gezieltes Löschen: 2:25
Wiedergabeordner auswählen: 3:07
Optionen für Wiedergabeansicht: 3:15
PB-Fach für Dual-Format-Aufnahme: 4:14
Bildkontrolle: 4:38
Nach dem Löschen: 4:52
Nach Aufnahmeserie anzeigen: 5:03
Anzeige im Hochformat: 5:15
Diashow: 5:33
--- Fotoaufnahme Menü ---
Fotoaufnahme zurücksetzen: 6:10
Ordner: 6:30
Dateinamen 6:34
Primäres Speicherkartenfach: 6:42
Funktion des zweiten Speicherkartenfachs: 6:57
Bildqualität: 7:30
Bildgröße: 8:15
NEF-(RAW-)Einstellungen: 8:35
ISO-Empfindlichkeits-Einst.: 9:05
ISO-Automatik: 9:30
Weißabgleich: 10:16
Picture Control Konfiguration: 10:54
Farbraum: 11:26
Active D-Lighting: 11:51
Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung: 12:46
Rauschunterdrückung bei ISO+: 13:08
Vignettierungskorrektur: 13:37
Beugungsausgleich: 13:45
Auto-Verzeichniskorrektur: 14:30
Aufnahmen m. Flimmerreduktion: 14:59
Blitzmodus: 15:25
Blitzbelichtungskorrektur: 15:48
AF-Messfeldsteuerung: 16:03
Bildstabilisator: 17:18
Automatische Belichtungsreihen: 17:37
Mehrfachbelichtung: 18:04
HDR (High Dynamic Range): 19:02
Lautlose Auslösung: 20:25
--- Filmaufnahme Menü ---
Filmaufnahme zurücksetzen: 20:54
Speicherort: 21:08
Auswahl des Bildfelds: 21:26
Bildgröße/Bildrate: 21:59
Film-Dateityp: 22:49
ISO-Empfindlichkeits-Einstellungen: 23:06
Belichtungskorrektur mit ISO-Automatik: 23:41
Picture Control konfigurieren: 24:36
Active D-Lighting: 25:10
Flimmerreduzierung (TOP Info – Wichtig): 25:44
Belichtungsmessung: 27:29
Fokusmodus: 27:40
AF-Messfeldsteuerung: 28:01
Digital-VR: 30:04
Mikrofonempfindlichkeit: 30:20
Dämpfung: 31:18
Frequenzgang: 31:53
Windgeräuschreduzierung: 32:15
Kopfhörerlautstärke: 32:30
Timecode: 32:35
--- Individualfunktionen ---
Autofokus: 32:51
Belichtung: 41:27
Timer/Bel.-Speicher: 43:50
Aufnahme & Anzeigen: 45:18
Belichtungsreihen & Blitz: 51:44
Bedienelemente: 54:51
Video: 1:07:03
--- SYSTEM ---
Unterschiede zwischen Z6/II & Z7/II: 1:11:15
HDMI: 1:12:20
HDMI Fortgeschritten (Jetzt mit N-LOG & HDR): 1:13:08
Stromversorgung über USB: 1:14:20
Energiesparend (Foto-Modus): 1:14:40
Daten für Objektive ohne CPU (Top-Info – Wichtig): 1:15:17
--- OUTRO ---
Noch Fragen oder Anregungen? 1:16:32
--- Handbücher ---
Z6II: https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/products/556/Z_6II.html
Z6: https://onlinemanual.nikonimglib.com/z7_z6/de/ -
Nikon Z 14-24mm 2.8 S erster Test - Unterwegs in Hamburg & Brennweitenvergleich
Ich war mit dem Nikon Z 14-24mm 2.8 S in Hamburg unterwegs und konnte einige Eindrücke zum Objektiv sammeln. In diesem Video nehme ich euch mit in die Praxis. Mein Equipment: https://lichtrebell.com/equipment/
Das Nikon Z 14-24mm F/2.8 S war eine Leihgabe von Nikon. In diesem Video gebe ich meine persönlichen Erfahrungen ab. Es gibt keinerlei Verpflichtungen gegenüber dem Hersteller. -
Nikon Z6 II Test | Review - Fotoshooting & Autofokus bei wenig Licht
Nikon Z6 II Test/Review. Ich habe ein Serienmodell der Nikon Z6 II von Nikon geliehen bekommen und konnte sie eine gute Woche testen. Es war Firmware 1.0 aufgespielt. Was mir persönlich noch an Tests im WWW gefehlt hat, waren solche mit Situationen, wo der Autofokus-Messbereich wirklich an die Grenzen gebracht wurde. Also habe ich meinen Kumpel *Ahmet Kalebas* angeschrieben, der ein gelernter Schauspieler ist, um mir bei diesem Test quasi als Model auszuhelfen.
Angefangen haben wir kurz vor der Dämmerung, bis in den Abend hinein.
Dabei habe ich stets die Anforderungen an den Autofokus erhöht, bis ich letztendlich die Grenzen des Autofokus-Messbereichs erreicht habe. Dies ist aber kein vollwertiger Autofokus Test der Nikon Z6 II, sondern zielt hauptsächlich auf den Autofokus-Messbereich ab.
Mein Equipment: https://lichtrebell.com/equipment/
Ahmet's Website: www.ahmetkalebas.de
Disclaimer: Dieses Video ist unabhängig und auf eigene Regie entstanden. Die Nikon Z6 II wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Mittlerweile ist die Z6 II wieder zurück bei Nikon, aber ich habe mir doch noch eine bestellt. Mehr dazu im Video... Viel Spaß… -
Nikon Z6 II und Z7 II vs Z6 und Z7 - Wichtige Verbesserungen, aber werde ich upgraden?
Nikon hat die Z6 II und Z7 II veröffentlicht. Und in diesem Video gehe ich auf die wohl wichtigste Verbesserung ein: Den verbesserten Autofokus Messbereich von bis zu -4,5 EV in der Nikon Z6 II bzw. -3 EV in der Nikon Z7 II. Das ist eine Verdopplung der Autofokus-Sensibilität, für dunkle Bildbereiche. Außerdem gehe ich noch auf ein paar weitere, eher kleinere, aber willkommene Verbesserungen ein.
Mein Equipment: https://lichtrebell.com/equipment/
Lichtrebell Preset Collection für Lightroom & Photoshop: https://lichtrebell.com/shop/
Zum Blogbeitrag: https://lichtrebell.com/nikon-z6-ii-z7-ii-vergleich/
---- Weitere Videoempfehlungen zur Nikon Z6 II ----
Nikon Z6 II Autofokus beim Hallensport: https://youtu.be/H5UdCN_VLL8
Nikon Z6 II Autofokus bei Portrait & Co: https://youtu.be/6OOJe_rllFo -
Nikon Z 20mm 1.8 S - Test | Review - Bokeh küsst Schärfe - Beispielbilder (vs AF-S 20mm 1.8 G)
Auf den ersten Blick scheint das Nikon Z 20mm 1.8 S insbesondere die Astrofotografen anzusprechen. Allerdings eignet sich die 20mm Brennweite für allerlei Arten von Fotografie. Ich nutze es gerne für meine Reportagen. Mein Equipment: https://lichtrebell.com/equipment/
Lichtrebell Preset Collection: https://lichtrebell.com/shop/
Zum Nikon Z 20mm 1.8 S Blogbeitrag: https://lichtrebell.com/nikon-z-20mm-1-8-s-test-review/
In diesem Video werden wir Pixelpeepen und sehen, dass das Nikon Z 20mm 1.8 S eine enorme Schärfe bzw. Auflösung, gepaart mit feinstem Bokeh bis an die Bildränder abliefern kann.
Außerdem können wir einen Vergleich zwischen dem Nikon Z 20mm 1.8 S vs AF-S 20mm 1.8 G wagen, da ich ähnliche Bilder mit beiden Objektiven gemacht und sie exakt gleich in Lightroom bearbeitet habe.
Außerdem gehe ich kurz darauf ein, warum ich mich nicht für das Nikon Z 14-30mm F/4 oder Z 24mm 1.8 S entschieden habe. -
Nikon Z 35mm 1.8 S vs Sigma 35mm 1.4 ART - Test, Vergleich, Erfahrungen & oft übersehene Z-Features
Da ich öfter gefragt werde ob man zum Nikon Z 35mm 1.8 S oder Sigma 35mm 1.4 ART greift, habe ich diesen Vergleich erstellt. Mein Equipment: https://lichtrebell.com/equipment/
Viele Objektive bringen etwas positives mit und es liegt an einem selbst, wie einzelne Punkte gewichtet werden. Bei mir ist am Ende das Nikon Z 35mm 1.8 S geblieben, da die Vorteile meiner Meinung nach überwiegen.
Mehr dazu im Blogartikel: https://lichtrebell.com/nikon-z-35mm-1-8-s-test-review/
Den Focus-Breathing Test hatte ich leider vergessen, als ich das Sigma 35mm 1.4 ART hier noch hatte. Aber auch das Sigma 35mm ART hat starkes Focus-Breathing, wie fast jedes Fotoobjektiv, für den Nikon F-Mount.
Einen ähnlichen Test finden wir auf DPReview, wo das Sigma 50mm 1,4 ART gegen das Nikon Z 50mm 1.8 S verglichen wird. Das Nikon Z 50mm 1.8 S gewinnt dort mit sehr großem Abstand und das bestätigt auch meine persönliche Erfahrung: https://bit.ly/341Erb1
----
Die besten Lightroom/Photoshop Presets für das Nikon Z System: http://bit.ly/2Q6TARQ
*Folgend sind Affiliate Links, für die ich bei qualifizierten Käufen eine kleine Rückvergütung bekomme, ohne das es den Käufer einen Cent mehr kostet. Helfe mir dir zu helfen. 🙂
Dieses Nikon Z6 Kit habe ich mir gekauft: http://tidd.ly/45bc8b64
Und hier ohne FTZ-Adapter: http://tidd.ly/c9105d69
Herzlichen Dank für deinen Support!
4 Kommentare
Mit den Rabatt Aktionen von Nikon hast du vollkommen recht.
Ich warte nun auch nur noch auf Rabatt Aktionen.
Wenn ich damals gewartet hätte, hätte ich insgesamt bei:
Z 7, 24-70mm f/2.8 und den 50mm 1/8 eine Z6 umsonst gehabt.
Das ist schon übel. :/
Vergleiche einmal die D500 mit der Z50 und der Z50 , habe Aufnahmen mit der D500 im Vergleich mit der Z62 in Augenschein nehmen können und ich war sehr angetan über die Aufnahmen welche mit der D500 gemacht wurden.
Hallo Dieter, du hast mit der D500, Z50 und Z6 II das selbe Foto gemacht und kannst jetzt sagen das die D500 das beste Bild hatte? Kann man sich das irgendwo ansehen? Wurde bei allen dreien auch das gleiche Objektiv verwendet? Wodurch warst du angetan?
Grüße,
Baris